Bildergalerie

In diesem Abschnitt wird die Entwicklung von DAIM’s 3D-Style gezeigt. Angefangen von den ersten Versuchen 1992 bis heute.

Das interessante an Projekten ist, dass sie so unterschiedlich sein können. Unterschiedlich in Umfang und Format – riesige Arbeiten, wie die Gestaltung einer Hochhauswand oder die Gestaltung eines ganzen Gebäudes. Unterschiedlich in der Arbeitsweise – …

Die vier Buchstaben D A I M immer wieder anders darzustellen, dass ist die Herausforderung. Dabei gestaltet man den Namen immer wieder neu, verschachtelt die Buchstaben, steckt sie ineinander und verbiegt sie. Man ist immer auf der Suche …

Nur selten entstehen diese Wandbilder nicht in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Gerade durch das gemeinsame Erarbeiten und Umsetzen eines Konzeptes, entwickelt jeder Einzelne neue Perspektiven, findet der Künstler neue Inspiration. Im Austausch von Ideen, in …

Wenn man Styles auf Leinwand bringt, dann geht es auch hier zunächst darum, die vier Buchstaben D A I M immer wieder anders darzustellen. Dabei gestaltet man den Namen immer wieder neu, verschachtelt die Buchstaben, steckt sie ineinander …

Jede Idee wird zunächst als Scribble festgehalten, bevor sie, manchmal auch erst viel später, umgesetzt wird. Diese Scribbles werden meist in Blackbooks gezeichnet, welche in der Graffitiszene eine lange Tradition haben und zum Sammeln eigener …

Die gesprühten Styles beeindrucken durch ihre starke Dreidimensionalität, sie wirken, als kämen sie direkt auf den Betrachter zu. Ein typischer Untergrund für Graffiti ist Beton, was liegt also näher, als Beton selbst zu einem Style …

Die vier Buchstaben des Namens DAIM bekamen im Laufe der Jahre immer mehr ein Eigenleben, welches zwangsläufig dazu führte, dass sie eigenständige Charaktere entwickelten. Dies macht sie zu technoiden Figuren, welche nur noch durch die …

Wenn man Styles auf Leinwand bringt, dann geht es auch hier zunächst darum, die vier Buchstaben D A I M immer wieder anders darzustellen. Dabei gestaltet man den Namen immer wieder neu, verschachtelt die Buchstaben, steckt sie ineinander …

Die Faszination für Insekten besteht schon sehr lange. Ihr Aussehen mit dem klar gegliederten Körper und den sechs durch je drei Gelenke in Abschnitte geteilten Beinen unterscheidet sich stark von anderen Lebewesen. Vor allem sind …